Im dunklen, schwedischen Moor entspinnt sich eine bedrückende Vater-Sohn-Geschichte, die unweigerlich ein schreckliches Ende finden muss. Der Autor Tomas Bannerhed kommt in ,,Die Raben“ ohne Schock-Effekte aus. Dann aber beginnen die Visionen von Raben, auch den Leser zu beunruhigen.
Suzanne Collins: Die Tribute von Panem- Tödliche Spiele
Wo früher einmal Nordamerika war, ist jetzt Panem. Ein Land, in dem sich die nach Kriegen und Naturkatastrophen verbliebenen Menschen zusammengeschlossen haben. In zwölf Distrikte geteilt wird es von einer Regierung geführt, die jeden Akt der Rebellion hart bestraft. Um den Sieg über die eigenen Untertanen zu feiern, werden jedes Jahr die sogenannten Hungerspiele veranstaltet, […]
Alisha Bionda (Hrsg.): Unter dunklen Schwingen
Phantastisches, Schauriges, Surreales und Nachdenkliches- in dieser Anthologie erzählen zwölf deutsche Autoren ihre Geschichten vor düsterem Hintergrund. Das gemeinsame Oberthema „unter dunklen Schwingen“ wird immer wieder anders bearbeitet; die Bandbreite der entstandenen Kurzgeschichten und Novellen ist erstaunlich: So greifen die Autoren Themen wie Obsession (bei Andreas Gruber) und religiösen Fanatismus (Uschi Zietsch), Mord (Aino Laos) […]