Klaus Mann: Mephisto – Roman einer Karriere (1956)

Anders als sonst bin ich auf diesen Roman nicht durch Rezensionen oder auf eine Empfehlung hin aufmerksam geworden, sondern durch das Bundesverfassungsgerichtsurteil, das sich mit dem Roman beschäftigt. Ehrverletzend soll er sein, nach seinem Autor zwar explizit kein Schlüsselroman. Doch der Protagonist sei eindeutig der Schauspieler Gustav Gründgens, ein Opportunist, ein mit-den-Nazis-Anbandler. Gründgens Adoptivsohn strengte […]

Vorgelesen: Vertonte Kurzgeschichten bekannter Autoren II

Ich habe mich wieder auf vorleser.net umgehört – im wahrsten Sinne des Wortes – einer Seite, auf der professionelle Sprecher bekannte und weniger bekannte Kurzwerke namhafter Autoren zum kostenfreien Download einstellen. Dieses Mal waren große Namen aus der Kategorie „Sachliches und Geistiges“ dabei: Niccolò Machiavelli: Der Staat, 1513 (ca. 11 min) Diese Abhandlung über gelungenen Staatsaufbau ist, auch wenn kurz, […]

Sutton E. Griggs: Imperium in Imperio (1899)

1899 erschienen, gilt Imperium in Imperio als Meilenstein schwarzer US- Literatur. Als Griggs sein Buch Anfang des letzten Jahrhunderts von Tür zu Tür ziehend verkaufte, avancierte es durch Mundpropaganda schnell zum Bestseller. Das ist auch durchaus zu verstehen, die Geschichte zweier talentierter junger Männer, von denen jeder, wäre er weiß gewesen, es wohl zum Präsidenten […]

Alain Badiou: Wider den globalen Kapitalismus

…Für ein neues Denken in der Politik nach den Morden von Paris. Mit Alain Badious Streitschrift habe ich lange gekämpft. Das dünne Büchlein umfasst gerade einmal 64 Seiten, aber die sind gefüllt mit sehr dichten, konsequent ausgeführten Gedanken. Immer wieder habe ich neu begonnen, Thesen unterstrichen, Zusammenhänge markiert. Das Büchlein ist die Mitschrift eines Vortrages, […]

Laksmi Pamuntjak: Alle Farben Rot

Das Rot zieht sich durch die Geschichte Ambas und der Menschen, die ihr begegnen. Im Indonesien der 60er Jahre ist es die Farbe des aufstrebenden Kommunismus, der Idee von einer besseren Gesellschaft, die die noch offenen Wunden der niederländischen Kolonialzeit heilen soll. Rot ist die Farbe des Blutes, das beim Kampf von Parteiverbänden und Jugendorganisationen […]

Antonio Tabucchi: Erklärt Pereira

Pereira erklärt, was geschieht, wenn sich ein unwahrscheinlicher Protagonist gegen die Diktatur stellt. Dr. Pereira, ein übergewichtiger, herzkranker Witwer, verbringt seine Tage damit, Nachrufe auf noch lebende Schriftsteller zu schreiben (damit bei Bedarf schnell einer zur Hand ist) und französische Geschichten des 19. Jahrhunderts zu übersetzen. Seine Arbeit als einziger Redakteur der Kulturseite einer katholischen […]

Tipp: Stephan Hobe – Einführung in das Völkerrecht

Zugegebenermaßen habe ich (bisher) nicht das ganze Werk gelesen. Lediglich die Kapitel über Krieg und Frieden und die Möglichkeiten internationaler Interventionen bzw. Ausnahmen vom Gewaltverbot habe ich mir unter das Kopfkissen gelegt. Doch anhand dieser beiden Kapitel spreche ich meine Empfehlung für Hobes „Einführung in das Völkerrecht“ aus. Sowohl für Politikwissenschaftler als auch für Juristen […]

Martin Suter: Der Koch

Als der Exil-Tamile und geschickte Koch Maravan seine Anstellung als Küchenhilfe in einem Schweizer Edelrestaurant verliert, entschließt er sich, gemeinsam mit seiner Kollegin Andrea einen Catering-Service der besonderen Art zu gründen: Love Food – stimulierende Küche für Paare. Zunächst kochen die beiden für Patienten einer befreundeten Sexualtherapeutin, dann auch für die Eskapaden wohlhabender Geschäftsleute. Nebenbei […]

Yassin Musharbash: Radikal

Erst wenige Wochen arbeitet die Studentin Sumaya für den Shooting-Star der Exil-Muslime Lutfi Latif, als ein Sprengstoffanschlag den Bundestagsabgeordneten jäh aus dem Leben reißt. Zusammen mit einer Journalistin und Latifs Sicherheitsberater Samson, einem studierten Arabisten, macht sich Sumaya an die Aufklärung des Anschlags- denn die Behörden scheinen nach dem Erscheinen eines Al-Quaida-Bekennervideos nicht mehr sonderlich […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
%d Bloggern gefällt das: