Die Geschichte einer Sklavenfamilie von der Entführung des Stammvaters aus Afrika bis zur Befreiung seiner Nachfahren. US-Autor Alex Haley spürt in „Wurzeln. Roots“ seiner eigenen Familiengeschichte nach.
Zora Neale Hurston: Barracoon. Die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven (1931/2020)
„Barracoon“ ist die bis vor Kurzem unveröffentlichte Lebensgeschichte des letzten verschleppten und in den USA versklavten Afrikaners. Die Veröffentlichung ist ein literarisches Ereignis, das enorm spannende Einblicke bietet.
Literaturverfilmung: Die Farbe Lila (1986). Wie der Film die Geschichte ihres feministischen Anspruchs beraubt
Lange, bevor ich von Alice Walkers Roman hörte, habe ich den Film „Die Farbe Lila“ gesehen. Das ist jetzt gut 15 Jahre her. Viel zu Handlung und Charakteren konnte ich nicht mehr sagen. Besonders im Gedächtnis geblieben ist mir nur die Angst vor Männern, die sich durch den Großteil des Lebens der Protagonistin Celie (wunderbar […]
Ibram X. Kendi: Gebrandmarkt (2017)
Letztes Jahr habe ich Hochgeschwenders „Geschichte der Amerikanischen Revolution“ gelesen. Das Buch hat mir gut gefallen, ich fand es informativ. Doch es erzählt ausschließlich die Geschichte des weißen Amerikas. Zwar gibt es ab und an Einschübe über die Kriege gegen Ureinwohner, doch ein Thema findet keinerlei Beachtung: Die Sklaverei, die durch die Europäer in Nordamerika […]