Sagenhaftes aus dem Sauerland

Dunkle Täler, schneebedeckte Hügelkuppen, Wälder so weit das Auge reicht: Das Sauerland ist mit seinen vielen Talsperren, Campingplätzen und Wintersportmöglichkeiten eine beliebte Urlaubsregion im Süden von Nordrhein-Westfalen. Wer sich den Einheimischen nähern will, versucht das am besten auf einem Schützenfest bei einem Bier aus dem Hause Krombach. Wer sich dann von der anfänglichen (und anhaltenden) […]

Arion Golmakani: Beraubte Wut (2015)

Arion Golmakani wurde Ende der 50er Jahre im Iran geboren und erzählt heute, nach vielen Jahrzehnten seine erschütternde Kindheitsgeschichte. Er berichtet von Hunger, Kälte und davon, wie er trotz zweier Eltern wie ein Waisenkind aufwuchs. Die Geschichte gibt einen spannenden Einblick in die iranische Gesellschaft der 60er und frühen 70er Jahre. Arion, eigentlich auf den […]

Neues und Altbewährtes im Jahr 2017 – Meine 10 Favoriten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das ist immer eine gute Gelegenheit, die Lektüre des Jahres Revue passieren zu lassen. Während mein Finger durch meine Leseliste wandert, stellen sich die Erinnerungen an gute und weniger gute Leseerlebnisse ein und schnell habe ich zehn Favoriten beisammen. Neu erschienen und sofort bestaunt Katharina Bendixen – […]

Überraschtes Staunen und ein Hauch Magie

Eine skizzenhafte Beschreibung und schon ist der Leser mittendrin in Altschäfers Geschichten. Mit weichen Strichen zeichnet sie in jeder ihrer Erzählungen eine Atmosphäre, auf die man sich gern einlässt, sich gar geborgen fühlt in der warmen Stube hinter den Gardinen oder belustigt dem streitenden Pärchen am Bahngleis lauscht. Immer dann eine unerwartete Wendung, ein Hauch […]

Stephen A. Smith: Revolution in Russland (2017)

In diesem Jahr jährte sich die Oktoberrevolution in Russland zum hundertsten Mal. Das brachte eine ganze Flut von Sachbuch-Neuerscheinungen mit sich. Das Jahr ist also wie gemacht dafür, endlich einmal mehr über russische Geschichte zu erfahren. Weil mich nicht allein die Revolutionsjahre interessieren, habe ich mich für Stephen A. Smiths Werk entschieden: Es ist eines […]

5 Bücher aus Guatemala

Zur Reihe „Fünf Bücher – Nischenliteratur und Weitgereistes“ Immer wieder entdecke ich Länder auf der Landkarte, deren Kultur mir völlig unbekannt ist. Wie es sich wohl dort lebt? Was man wohl dort liest? Literaturliebhaber gibt es überall auf der Welt; überall gibt es Menschen, die lesen und schreiben. Nur ein Bruchteil aller Werke wird ins […]

Adam Johnson: Das geraubte Leben des Waisen Jun Do (2012)

Der 2013 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Roman ist schon aus einem Grunde etwas ganz Besonderes: Er spielt fast durchgehend in Nordkorea. Der Geliebte Führer Kim Jong-il ist genauso Nebenfigur wie ein texanischer Senator und eine CIA-Agentin. Sie alle treten in das Leben des Waisenjungen Jun Do, der partout kein Waise sein will und nach Tunnelkämpfen […]

Yeonmi Park: Meine Flucht aus Nordkorea (2015)

Yeonmis Kindheit in Nordkorea ist ein Auf und Ab: Solange der Vater von seinen Schmuggelreisen genug Geld mit nach Hause bringt, kommt Reis auf den Tisch. Oft genug ist das aber nicht der Fall und die beiden Schwestern und ihre Mutter hungern und frieren. Als der Vater schließlich ins Straflager muss, entschließen sich Yeonmi und […]

Randall Munroe: What if? Was wäre wenn? (2016)

Ein goldener Tyrannosaurus, der mit einem Kran angehoben wird (Wahnsinn!) – dass die Leute in der Buchhandlung nicht vor diesem Buch Schlange standen, wundert mich noch heute. Auch das erste Hineinschauen war ein Erlebnis: Auf den ersten Blick völlig absurde Leserfragen und die schlüssigen Antworten eines Physikers hierauf, illustriert durch kleine Strichmännchen. Wenn das nichts […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben