Das erste Kapitel seines Werkes Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts widmet Golo Mann den Grundtatsachen der deutschen Geschichte, nachdem er im Vorwort rigoros mit A.J.P. Taylors These, der deutsche Nationalsozialismus habe sich über Jahrhunderte hinweg angekündigt, aufgeräumt hat. Mann macht in seinen Betrachtungen über Staat und Nation deutlich, dass es sich auch bei […]
Kleine Helfer
An dieser Stelle möchte ich zwei Programme vorstellen, die sich erfahrungsgemäß gut zur Strukturierung von Wissen eignen. XMind- Collaborative Minds 3.1.1 Hierbei handelt es sich um ein leicht zu bedienendes, übersichtliches Mindmapping-Programm, mit dem man sich schnell einen Überblick über ein Thema verschaffen kann. TeachMaster 4.3 Ursprünglich für das Vokabellernen in Fremdsprachen konzipiert, kann man […]
Im Anfang war das Chaos…
Voller Motivation starte ich nun die Aufräumarbeiten und pflüge mich durch das Material, das sich im Laufe der Zeit angesammelt hat. Immer mit dem Gedanken im Hinterkopf „irgendwann könnte das ja mal nützlich sein“, sammle ich Hintergrundinformationen zum Zeitgeschehen, erstelle Literaturlisten und hefte treffende Zitate an meine Pinnwand. Alles für sich geordnet und doch irgendwie […]