Heather Terrell: Jenseits des Mondes

Die junge Ellie hat mit Problemen zu kämpfen, die nur den wenigsten bekannt sind: Sie hat herausgefunden, dass sie und ihr Freund Michael Nephilim sind, die Kinder gefallener Engel und über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen. Doch nicht nur das, denn sie ist „die Auserwählte“, die am Ende der Zeit über alle Lebewesen richten soll. Völlig überfordert […]

Richard Wright: Black Boy

Er setzt das Elternhaus in Brand- seine schwerkranke Großmutter kann nur mit Mühe vor dem Feuertod bewahrt werden. Er legt einer Katze einen Strick um den Hals und zieht zu, bis das Tier aufhört zu zappeln. Mit sechs Jahren lümmelt er vor Kneipen herum, bereits abhängig von den Drinks, die ihm zur Belustigung der Gäste […]

Neu: Die Tipp!-Blase

In letzter Zeit habe ich ziemlich viele Rezensionen zu Büchern veröffentlicht, die nur ganz entfernt -wenn denn überhaupt- dem Wissenserwerb dienten, im schlechtesten Falle unterhaltsam, aber ziemlich seicht waren. Manche der spannenden Geschichten waren zwar fesselnd, allerdings nicht „lehrreich“ im klassischen Sinne. Um Bücher zu kennzeichnen, die, ganz nach der Intention dieses Blogs, Interessantes und […]

I. Thales oder Die Geburt der Philosophie

Die eigentliche „Geburt“ der Philosophie liegt im Dunkeln, was schon früher Anlass zu diversen Spekulationen und vermeintlichen Beweisen gab. So stellt der evangelische Theologe Jakob Brucker (1696-1770) im 18. Jahrhundert in seinem Werk „Kritische Geschichte der Philosophie“ die These auf, die Philosophie entspringe sich selbst und gehe demnach noch hinter die Sintflut zu Adam und […]

Philosophie über die Hintertreppe

Vor einiger Zeit habe ich mir Wilhelm Weischedels Werk „Die philosophische Hintertreppe- Die großen Philosophen in Alltag und Denken“ zugelegt. Für mich, die ich Philosophie als Hobby betreibe -wenn man das denn so sagen kann- geben die 34 Kapitel von der Antike bis zu Wittgenstein einen guten Ein- und Überblick. In nächster Zeit werde ich […]

Alisha Bionda (Hrsg.): Unter dunklen Schwingen

Phantastisches, Schauriges, Surreales und Nachdenkliches- in dieser Anthologie erzählen zwölf deutsche Autoren ihre Geschichten vor düsterem Hintergrund. Das gemeinsame Oberthema „unter dunklen Schwingen“ wird immer wieder anders bearbeitet; die Bandbreite der entstandenen Kurzgeschichten und Novellen ist erstaunlich: So greifen die Autoren Themen wie Obsession (bei Andreas Gruber) und religiösen Fanatismus (Uschi Zietsch), Mord (Aino Laos) […]

Hörbuch Nr.1: Frankenstein

Die regnerischen Sommertage machen es einem nicht schwer, sich gut gelaunt an das erste Hörbuch zu begeben. Ausgesucht habe ich mir eine bekannte Erzählung, die ich bisher noch nicht gelesen hatte. Beim Reinhören schien es, als werde viel in Briefform wiedergegeben; ich bin gespannt, wie Mary Shelleys Frankenstein klingt. Mit seinen über sieben Stunden eine […]

Hörbuch-Challenge 10in6

Bisher habe ich leider viel zu selten Hörbücher gehört- und genau das soll sich jetzt ändern. Deshalb starte ich hier meine erste eigene Herausforderung, die Ziel: 10 Hörbücher in sechs Monaten hören, Genre und Länge spielen dabei keine Rolle Zeitraum: 1. Juli – 31. Dezember 2011 „Richtiges“ Buch, oder lieber was auf die Ohren? Wie […]

Alex Capus: Léon und Louise

Léon und Louise- das sind die beiden Protagonisten einer Liebesgeschichte, die im Ersten Weltkrieg in der französischen Provinz beginnt und sich fast bis ans Ende des letzten Jahrhunderts fortsetzt. Es ist die Geschichte eines Paares, das nie zusammenkam, einander jedoch nie vergaß, auch, wenn manchmal eine Dekade zwischen zwei Briefen lag. Léon, der als junger […]

Melda Akbaș: So wie ich will. Mein Leben zwischen Moschee und Minirock

In ihrer Autobiografie erzählt die achtzehnjährige Berlinerin Melda von den Sorgen und Nöten des Erwachsenwerdens. Doch das allein ist nicht genug, denn darüber gibt es wohl unzählige Bücher. Melda muss den Spagat zwischen der türkischen Kultur ihrer Familie und der deutschen ihrer Schule und Freunde schaffen, und sich dabei selbst positionieren. Das fällt nicht leicht, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
%d Bloggern gefällt das: