[Hörbuchtipp] Alexandra Reinwarth: Das Leben ist zu kurz für später (2018)

Alexandra Reinwarth: „Das Leben ist zu kurz für später“ ist das erste Hörbuch, für das ich monatelang auf der Warteliste der Bibliothek stand. Als es gerade erschien, reichte eine kurze Hörprobe, um mich davon zu überzeugen, dass es sich lohnen würde. Und das hat es!

Stefanie de Velasco: Kein Teil der Welt (2019)

Stefanie de Velascos „Kein Teil der Welt“ erzählt eine fiktive Geschichte über den Ausstieg bei den Zeugen Jehovas. Obwohl de Velasco mit viel Insiderwissen aufwartet, konnte mich ihr Roman nicht vollends überzeugen.

Peter Keglevic: Wolfsegg (2019)

Eins kommt zum anderen und am Ende sind alle tot. Peter Keglevic‘ Roman „Wolfsegg“ erzählt eine gewaltvolle Coming-of-Age-Geschichte aus der österreichischen Bergwelt.

[Indiebook] Rebecca Wait – Das Vermächtnis unsrer Väter (2019)

Auf der schottischen Hebriden-Insel Litta geschieht ein schreckliches Verbrechen. Ein Mann erschießt seine Frau und zwei seiner Kinder, zum Schluss sich selbst. Nur der kleine Tommy überlebt, versteckt in einem Wandschrank. Wie kann er mit einer solchen Last leben? Hätten die Bewohner der Insel das Verbrechen verhindern können?

Louise Boije af Gennäs: Blutblume (2019)

Louise Boije af Gennäs, „die schwedische Thriller-Sensation nach Stieg Larsson“ – das machte mich neugierig. Der erste Teil ihrer Widerstands-Trilogie „Blutblume“ hat schon mal Wort gehalten.

Dana von Suffrin: Otto (2019)

Der schwerkranke jüdische Patriarch Otto schikaniert seine Töchter, wo es nur geht. Trotzdem kümmern sie sich hingebungsvoll um ihn. Was es damit auf sich hat, erzählt Dana von Suffrin in ihrem Debütroman. Für mich keine glückliche Allianz von Humor und Melancholie.

Archie Brown: Der Mythos vom starken Führer (2014/2018)

In seinem Sachbuch entlarvt Archie Brown einen Mythos, der in der letzten Zeit verstärkt Anhänger findet: Ein Staat brauche einen „starken Führer“, um erfolgreich zu sein. Nein, erklärt Brown. „Starke“ Führung führt nur selten dazu, dass Ziele erreicht werden. Ein gut argumentiertes, wichtiges Werk.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben